- HELLENOPOLIS
- HELLENOPOLISvide Helenopolis.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Lydia — This article is about the ancient kingdom in Anatolia. For other uses, see Lydia (disambiguation). Lydia (Λυδία) Ancient Region of Anatolia Byzantine shops at Sardis … Wikipedia
Names of Maldives — Maldives has been known by many different names during its long history of more than two thousand years. Although several different names are given, the location and the description of the islands confirm the fact that it is the Maldives. In… … Wikipedia
Carrhae — Harran … Deutsch Wikipedia
Charran — Harran … Deutsch Wikipedia
Harran — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Harran … Deutsch Wikipedia
Helenopolis — (griechisch Ἑληνόπολις) war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Bithynien (heute Hersek in der Türkei). Sie lag an der Südseite des Meerbusens von Astakos und hieß zunächst Drepanon (Δρέπανον) bzw. lateinisch Drepanum. Zu… … Deutsch Wikipedia
Karrhae — Harran … Deutsch Wikipedia
Karrhai — Harran … Deutsch Wikipedia
Palladĭos — Palladĭos, 1) aus Galatien, geb. 367; machte in seiner Jugend viele Reisen, hielt sich einige Zeit bei den Mönchen in der Nitrischen Wüste in Ägypten auf u. wurde zuletzt Bischof in Hellenopolis u. st. um 430; er schr.: Hist. lausiaca,… … Pierer's Universal-Lexikon
Palladius — Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus, röm. Schriftsteller aus dem 4. Jahrh. n. Chr., schrieb: »De re rustica«, zuletzt herausgegeben von Schneider in den »Scriptores rei rusticae« Lpz. 1795. – P., Bischof von Hellenopolis in Bythinien, im 5.… … Herders Conversations-Lexikon